Ausbildung zur Kinderyogalehrer:in

200h Vinyasa Flow TTC DE

Damn good Grundausbildung
Head Teacher: Barbara Pascaly
With: Ina Kinkel, Sara Schütz, Frank Müller
Date: Oktober 2025-Juni 2026 (14 Wochenenden)
Invest:
Basic Academy: 1.780 €
Early Bird bis 19. Juli 2025: 1.680 €

Pro Academy: 1.780 € (Early Bird bis 10. Jan. 2026: 1.680 €)

Beide Module (200 h gesamt): 3.460 €
Early Bird bis 19. Juli 2025: 3.260 €

Location:
EDEN*****, Breite Straße 43, 13187 Berlin-Pankow (Hier gibt es auch Gästezimmer)
Sign Up

What to expect

Das Besondere an diesem Teacher Training ist die Aufteilung in die beiden Module Basic-Academy und Pro-Academy.

In der Basic-Academy liegt ein starker Fokus auf der Selbsterfahrung in deiner Yogapraxis, während es in der Pro-Academy primär um dich als lehrende Person geht.

Es ist dir überlassen, ob du die gesamte 200 stündige Ausbildung machen möchtest, ODER nur das Basic Modul ODER nur das Pro Modul.

Basic Academy

Anatomie-Unterricht ist ein wesentlicher Bestandteil des Basic-Moduls. Denn mit Kenntniss über den Aufbau des menschlichen Körpers lassen sich Asana-Ausrichtungen und Ausrichtungsprinzipien im Allgemeinen viel einfacher verstehen.

Im Alignment-Unterricht lernst du, wie du dich gesund in den einzelnen Yogahaltungen ausrichtest und gleichzeitig möglichst viel Potenzial aus den Asanas herausholst.

Abwechselungsreiche Meditationstechniken und Pranayama-Übungen geleiten dich als roten Faden durch alle Ausbildungswochenenden.

Im Philosohpie-Unterricht tauchst du tief in die theoretischen historischen Ursprünge des Yoga ein. Du wirst feststellen, dass Jahrtausend alte Weisheiten nach wie vor aktuell sind.

Um dir Einblicke in andere Yogaprinzipien zu ermöglichen, werden andere Yogastile in Theorie und Praxis Bestandteil deines Unterrichts sein.

Im Basic-Sequencing erfährst du Grundlegendes über den Aufbau einfacher Yogastunden. Wer mag, ist eingeladen, sich im Unterrichten zu probieren.

Die theoretische Prüfung besiegelt die Basic-Academy. Innerhalb eines ca. zweistündigen Zeitfensters kannst du dein neu erworbenes Wissen zum Besten geben.

Basic Academy Termine

4./5. Oktober 2025 (Sa./So.)

8./9. November 2025 (Sa./So.)

13./14. Dezember 2025 (Sa./So.)

10./11. Januar 2026 (Sa./So.)

24./25. Januar 2026 (Sa./So.)

14./15. Februar 2026 (Sa./So.)

27., 28.2. & 1. März 2026 (Fr.—So.)

Pro Academy

Das Erlernen verschiedener Sequencingmethoden und Didaktik sind die wichtigsten Baustein der Pro-Academy, denn in diesem Modul liegt der Fokus auf dir als lehrende Person. Du bekommst theoretische Werkzeuge an die Hand, und dir steht viel Zeit zur Verfügung, dich im Unterrichten zu üben.

Im Anatomie-Unterricht des Pro-Moduls lernst du die gängigen körperlichen Beschwerden kennen, mit denen du von Seiten deiner künftigen Schüler konfrontiert sein wirst. Wir besprechen außerdem Asana-Mythen aus dem Blickwinkel aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Unser Neuroathletik-Workshop bildet das Sahnehäubchen auf den anatomischen Grundlagen. Hier erfährst du mehr über die Zusammenhänge zwischen Gehirn und körperlicher Funktionalität.

Der Hands-on-Unterricht vermittelt dir ein sicheres Gefühl dafür, wann und wie du deine Schüler in eine intensivierende, gesunde Asana-Ausrichtung verhilfst.

Im Meditation- und Pranayama-Pro-Modul tauchst du tiefer in das Thema Fokussieren des Geistes ein und lernst, wie du deine künftigen Schüler dabei unterstützt, Ruhe und Gelassenheit zu erfahren.

Unser Eigenmarketing-Workshop bereitet dich auf dein Dasein als Yogalehrer*in vor. Was bedeutet es, selbständig zu arbeiten und wie positionierst du dich erfolgreich?

Am Ende der Pro Academy steht eine zweistündige theore­tische sowie eine 20 minütige praktische Prüfung in Form einer Lehrprobe.

Pro Academy Termine

14./15. März 2026 (Sa./So.)

28./29. März 2026 (Sa./So.)

18./19. April 2026 (Sa./So.)

9./10. Mai 2026 (Sa./So.)

30./31. Mai 2026 (Sa./So.)

13./14. Juni 2026 (Sa./So.)

26., 27. & 28. Juni 2026 (Fr.—So.)

Die Absolvent*innen unserer Pro Academy haben die Möglichkeit, in den New Teacher Klassen der Every Damn Day Yoga Studios in Friedrichshain bzw. Rummelsburg zu unterrichten.

Voraussetzung

Die Zulassungsvoraussetzung zur Teilnahme am Teacher Training ist ein Minimum von einem Jahr regelmäßiger Yogapraxis von
2 mal pro Woche mit einem hohen Maß an persönlichem Engagement.

Details

Basic Academy:

Wochenende 1 — 4. & 5. Okt.

Gemeinsame Praxis zum Thema Standhaltungen

Analyse der Praxis und Kennenlernen des detaillierten Alignments von Standhaltungen

Gemeinsame Praxis zum Thema Sonnengruß & Sonnengruß-Variationen

Gemeinsame Praxis zum Thema Rückbeugen

Analyse der Praxis und Kennenlernen des detaillierten Alignments der Sonnengruß-Asanas und Rückbeugen

Meditations- und Pranayama-Praxis

Wochenende 2  — 8. & 9. Nov.

Gemeinsame Praxis zum Thema Vorbeugen

Analyse der Praxis und Kennenlernen des detaillierten Alignments von Vorbeugen

Gemeinsame Praxis zum Thema Twists

Analyse der Praxis und Kennenlernen des detaillierten Alignments von Twists

Meditations- und Pranayama-Praxis

Wochenende 3 — 13. & 14. Dez.

Gemeinsame Praxis zum Thema stehende Balancen

Analyse der Praxis und Kennenlernen des detaillierten Alignments von stehenden Balancen

Basic Anatomie Teil 1 mit Sportwissenschaftler Frank Müller

Gemeinsame Praxis zum Thema Umkehrhaltungen

Analyse der Praxis und Kennenlernen des detaillierten Alignments von Umkehrhaltungen

Basic Anatomie Teil 2 mit Sportwissenschaftler Frank Müller

Meditations- und Pranayama-Praxis

Wochenende 4 — 10. & 11. Jan.

Gemeinsame Praxis zum Thema Armbalances

Analyse der Praxis und Kennenlernen des detaillierten Alignments von Armbalancen

Yogaphilosophie und Update zum Thema Ursprünge & historische Entwicklung des Yoga

Bewegtmeditations-Praxis

Die Chakras und ihre Zuordnung in Asanas in Theorie und Praxis

Workshop Yin Yoga

Pranayama-Praxis

Wochenende 5  — 24. & 25. Jan.

Workshop Yoga Beat Fusion

Yogaphilosophie und Update zum Thema Ursprünge & historische Entwicklung des Yoga

Gemeinsame Praxis zum Thema Basic Sequencing mit einer Asana-Kategorie

Analyse der Praxis

Allgemeine Theorie von Basic Sequencing mit einer Asana-Kategorie

Erstes eigenes Sequencing zum Thema und optional erste Gehversuche Teaching

Wochenende 6  — 14. & 15. Febr.

Gemeinsame Praxis zum Thema Basic Sequencing „Everybody’s Darling“

Analyse der Praxis

Allgemeine Theorie von Basic Sequencing „Everybody’s Darling“

Eigene Sequencings zum Thema und optional Gehversuche Teaching

Besprechung und Wiederholung prüfungsrelevanter Themen

Wochenende 7 — 27., 28. Febr. & 1. März

Workshop Flow on Beat

Workshop Sound Bath mit Vorstellung von Musikinstrumenten

Besprechung und Wiederholung prüfungsrelevanter Themen

Gemeinsame Empowerment-Praxis

Theoretische Prüfung (ca. 2 Stunden)

Nachbesprechung der Prüfungsinhalte

Pro Academy:

Wochenende 1  — 14. & 15. März

Gemeinsame Praxis zum Thema Standhaltungen

Hands-on-Prinzipien zu Standhaltungen kennenlernen und üben

Gemeinsam Praxis zum Thema Rückbeugen

Hands-on-Prinzipien zu Rückbeugen kennenlernen und üben

Hands-on-Prinzipien in Shavasana kennenlernen und üben

Didaktik als Yogalehrer*in

Deine Rolle als Lehrer*in, deine Körpersprache und Rituale

Wochenende 2  — 28. & 29. März

Gemeinsame Praxis zum Thema Twists

Hands-on-Prinzipien zu Twists kennenlernen und üben

Gemeinsam Praxis zum Thema Vorbeugen

Hands-on-Prinzipien zu Vorbeugen kennenlernen und üben

Gemeinsam Praxis zum Thema Balancen

Hands-on-Prinzipien zu Balancen kennenlernen und üben

Gemeinsam Praxis zum Thema Umkehrhaltungen

Hands-on-Prinzipien zu Umkehrhaltungen kennenlernen und üben

Meditationen und Pranayama-Übungen unterrichten

Didaktik als Yogalehrer*in — Stimmung durch Stimme, Licht und Musik

Deine Rolle als Lehrer*in, Präsenz im Raum und Umgang mit schwierigen Situationen

Wochenende 3  — 18. & 19. April

Gemeinsame Praxis zum Thema Vinyasa Flow

Analyse des Sequencings

Pro Anatomie Teil 1 mit Sportwissenschaftler Frank Müller

Eigene Sequencings zum Thema und Teaching „Everybody’s Darling“

Pro Anatomie Teil 2 mit Sportwissenschaftler Frank Müller

Wochenende 4 — 9. & 10. Mai

Workshop Neuroathletik

Meditationen und Pranayama-Übungen unterrichten lernen

Wochenende 5  — 30. & 31. Mai

Gemeinsame Praxis zum Thema Peak Pose

Analyse des Sequencings

Eigene Sequencings zum Thema und Teaching Peak Pose

Gemeinsame Praxis zum Thema Vinyasa Flow

Eigene Sequencings zum Thema und Teaching Vinyasa Flow

Wochenende 6  — 13. & 14. Juni

Gemeinsame Praxis zum Thema Sequencing „Mental / Emotional“

Analyse des Sequencings

Gemeinsame Praxis zum Thema Sequencing mit philosophischem Thema

Analyse des Sequencings

Gemeinsame Praxis zum Thema Sequencing „therapeutisches Yoga“

Analyse des Sequencings

Besprechung und Wiederholung prüfungsrelevanter Themen

Wochenende 7  — 26., 27. & 28. Juni

Workshop Eigenmarketing

Workshop Einführung Yoga für Schwangere

Gemeinsame Empowerment-Praxis

Theoretische Prüfung (ca. 2 Stunden)

Nachbesprechung der Prüfungsinhalte

Praktische Prüfung (20 minütige Lehrprobe pro Stundent*in)

Feedback zur Prüfung im Einzelgespräch

A few words from your head teacher Barbara Pascaly

Basierend auf meinen langjährigen Erfahrungen als Yogaschülerin und -lehrerin habe ich ein Ausbildungskonzept entwickelt, das die besten Seiten von Tradition und Zeitgeist sowohl in Theorie als auch Praxis miteinander vereint. So ist ein modernes Teacher Training entstanden, das zum einen die eigene Yogapraxis stärkt und das Bewegungsrepertoire im Allgemeinen erweitert. Zum anderen wird den Teilnehmer*innen fundiertes Wissen vermittelt, gleichzeitig aber auch Spielraum bei der Gestaltung des eigenen Yogaunterrichts gelassen, ohne dogmatisch zu sein.

Als Hauptdozentin dieser Ausbildung unterrichte ich dich in Asana-Alignment, Meditations- & Pranayamatechniken, Yoga-Philosophie, Sequencing, Didaktik und Hands-on.

15 Module

Umfassende Inhalte zu Kinderyoga in der Primarbildung, Anatomie der kindlichen Lebensphasen, Beispielklassen, uv.m.

3 Videochats

Direktes Feedback in 3 Live Video Chats, in denen du Fragen stellen und dich mit deiner Prüfungsgruppe austauschen kannst.

< 100 Kidsyoga Klassen

Nach bestandener Prüfung lebenslanger Zugriff auf über 100 kreative Kinderyogaklassen anderer Teilnehmer.

Are you in?
DAMN YES!

The training will start in Oktober 2025

Join now